Messstellenbetrieb

Preisblatt Messstellenbetrieb für intelligente Messsysteme (iMS) und moderne Messeinrichtungen (mME) nach dem Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) vom 02.09.2016
Stand 01.10.2017

Durch das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) werden die Rahmenbedingungen für die Einführung von intelligenten Messsystemen (iMS) und  modernen Messeinrichtungen (mME) festgelegt. Das Messstellenbetriebsgesetz sieht für grundzuständige Messstellenbetreiber folgende Preisobergrenzen vor:

Letztverbraucher

€ je Zählpunkt und Jahr

Messtelle Verbrauch

(kWh/a)

2017 2018 2019
netto brutto netto brutto netto brutto
mME 16,81 20,00 16,81 20,00 16,81 20,00
iMS >6.000 – 10.000 84,03 100,00 84,03 100,00 84,03 100,00
 >10.000 – 20.000 109,24 130,00 109,24 130,00 109,24 130,00
  >20.000 – 50.000 142,86 170,00 142,86 170,00 142,86 170,00
   >50.000 – 100.000 168,07 200,00 168,07 200,00 168,07 200,00

Erzeuger/Einspeiser

€ je Zählpunkt und Jahr

Messtelle installierte Leistung

in kW

2017 2018 2019
netto brutto netto brutto netto brutto
mME 16,81 20,00 16,81 20,00 16,81 20,00
iMS >7 – 15 84,03 100,00 84,03 100,00 84,03 100,00
 >15 – 30 109,24 130,00 109,24 130,00 109,24 130,00
  >30 – 100 168,07 200,00 168,07 200,00 168,07 200,00

Die Messwerte für mME werden einmal jährlich bereitgestellt. Der Preis beinhaltet keine Wandler und Tarifschaltgeräte.

Die Preise des Messstellenbetriebs für intelligente Messsysteme für Anlagen über 100.000.kWh/a Entnahme und 100 kW bei Einspeisern richtet sich nach unserem jeweils gültigen Netznutzungspreisblatt „Preisblatt Strom für die Netznutzungsentgelte der Stromversorgung Zerbst GmbH & Co. KG“ Abschnitt 1.2.

Zusatzleistungen im Sinne von

§ 35 Abs. 2 msbG

€ je Zählpunkt und Jahr

2017 2018 2019
netto brutto netto brutto netto brutto
Wandlersatz MS 191,50 227,88 191,50 227,88 191,50 227,88
Wandlersatz MS 23,69 28,19 23,69 28,19 23,69 28,19
 Tarifschaltung 13,51 16,07 13,51 16,07 13,51 16,07